Samstag, 1. August 2020

Was ist in Balve die Freiheit wert?

Balve-und-die-Freiheit-im-August-des-Jahres-2020 (pdf, 52 KB)

Samstag, 25. Juli 2020

Eine kurze Frage zu "Jim Knopf"

"Märchen aus aller Welt" (Spielzeit 2020/21)
Habt ihr schon Karten für das Kindermusical "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" im Mai/Juni des nächsten Jahres in der Balver Höhle?

Ja
Nein

  Resultate

Balver, 05:02h.

Freitag, 24. Juli 2020

Wir und ihr?

Die Motivation für so manches Tun bleibt im Dunkeln, wenn sie nicht in's Licht gebracht wird. Beware of imitation ;)

Ein Auftritt in einem Schützenfestzelt in Oberfranken vor vielen Kindern mit viel Arbeit
(Foto: Freundliche Leihgabe von Sylvies Tochter / Irgendwo in Oberfranken)

Liveauftritte sind das Salz in der Suppe eines jeden Musikers. Dies gilt natürlich auch bei Kinderbands. Und vielleicht sogar erst recht dort. Denn Kinder sind ja bekanntermaßen das ehrlichste Publikum. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen und die künstlerische Qualität und die Credibility der Tonkünstler wird auf der Bühne deutlich hervorgehoben. Es gibt eben kein Undo. Wir HAKKEPUX sind immer gerne aufgetreten und wenn wir unsere kleine und zutiefst geschätzte Zuhörerschaft so richtig in Bewegung gebracht haben (Leben ist Bewegung und vice versa), hatten wir das Gefühl, dass unser kreatives und streckenweise auch sportliches Tun sinnvoll ist.


Mehr dazu:
http://de.pluspedia.org/wiki/Hakkepux

Samstag, 11. Juli 2020

Unsere Höhle im Dornröschenschlaf

Ist diese Maßnahme überzogen? Es gibt jetzt schon Experten, die im Zusammenhang mit COVID-19 das Wort "Hysterie" in den Mund nehmen. Auf jeden Fall hat die teilweise irrationale und vielleicht auch paranoide Angst vor einer möglichen Erkrankung das kulturelle Leben in meiner Geburtsstadt massiv zum Negativen verändert. Wenn ich so durch die Straßen der Stadt flaniere, scheint mir diese Angst förmlich spürbar zu sein. Dabei haben wir in Balve 0 (!) Infizierte (lt. aktueller Ausgabe der Westfalenpost). Verstehe das, wer will.

Szene aus dem Märchenspiel "Die wundersame Flöte" der BJZ-Theatergruppe Balve
(Quelle: BJZ-Theatergruppe Balve (Spielzeit 1990/91))

Aufführung im Klosterhof in Langenzenn mit mir als "Musikmeister" (Spielzeit 2000/01)
(Quelle: Klosterhofspiele Langenzenn e.V. (Spielzeit 2000/01))

In Ermangelung von aktuellen Fotos aus der verwaisten und kalten Höhle gibt es ab heute hier ein schönes Bild aus dem Klosterhof in Langenzenn aus der Spielzeit 2000/01, als der ehemalige Fürther Intendant Kraft-Alexander zu Hohenlohe-Oehringen noch Regie führen durfte. Wer findet mich in dem Wimmelbild (Kleiner Tipp: Ich stehe zwischen Susanne und Sabbel - also sozusagen der Hahn im Korb ;))? Dass das Bühnenbild von einem professionellen Bühnenbildner entworfen und gebaut wurde, möchte ich an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen.

Robin-Hood-2006 (mpg, 2,289 KB)
(© by Christoph Traud (Spielzeit 2005/06))

PS: Ich war ja dafür, das 19. Irish Folk & Celtic Music Festival (s. Bild) stattfinden zu lassen. Wie ist eure Meinung? Gestern hatte ich einen lieben Brief meiner Bruderschaft, der ich ja seit dem 10. Juni 2005 angehöre, in der Post. Es ist schön, wenn ein Vorstand den Kontakt zu seinen Mitgliedern auch in diesen Zeiten hält. Im Jahr 2004 konnte ich auf jeden Fall noch aus dem Vollen schöpfen (s. Link). Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass diese Zeiten irgendwann zurückkehren werden. Ich halte mich bereit!


Mehr dazu:
http://traud-balve.de/?attachment_id=159

Freitag, 10. Juli 2020

Eine sehr wichtige Frage

Liebe(r) Leser, meine erste Umfrage auf diesem Blog richtet sich an alle Naturfreunde. Bitte wahrheitsgemäß antworten. Lügen werden sofort mit Todesstrafe geahndet.

Sauerlandwetter
Wie wird das Wetter am morgigen Tag?

Gut
Schlecht

  Resultate

Balver, 04:38h.

Sonntag, 5. Juli 2020

Mushnik & Sohn

Ein wunderbares Lied aus dem Musical "Der kleine Horrorladen", das ich in den Jahren 1998 und 1999 in der Balver Höhle inszenieren durfte, ist das Duett "Mushnik & Sohn".

Szene aus der Inszenierung im Jahr 1999 in der Balver Höhle (Foto: Thomas Emde)
(Foto: Thomas Emde)

Ich kann mich noch genau an die Fallstricke in diesen Jahren erinnern, die wir im Team bravourös gemeistert haben. Eine tolle Gesamtleistung, die allen viel Spaß gemacht hat. Das war Emotion pur und man erzählte sich in Balve, das müsse man gesehen haben! Da kullerte doch so manche Träne vor Glück.


Mehr dazu:
http://traud-balve.de/?attachment_id=147

Samstag, 4. Juli 2020

Oper im 21. Jahrhundert

Wenn ich mir heute Opern anhören will, so benötige ich keine CD oder den passenden Radiosender - meine Lieblingsopern sind alle auf meinem iPhone abgelegt. In Verbindung mit dem Dienst von Apple Music steht mir ein nahezu unerschöpflicher Vorrat an möglichen Musikerlebnissen zur Verfügung, deren ich mich jederzeit bedienen darf und dank einer schnellen Internetverbindung (50 MBit/s) habe ich so gut wie keine Ladezeiten des neuen Audiomaterials.

Wenn ich heute Opern höre, so tue ich das auf meinem iPhone in Verbindung mit Apple Music!
(Quelle: Screenshot)

Apple Music kann unter dem Betriebssystem iOS für drei Monate kostenlos getestet werden und ich kann es nur herzlich empfehlen. Hier haben sich die Leute aus Cupertino mal wieder selbst übertroffen. Enjoy!


Mehr dazu:
http://traud-balve.de/?attachment_id=146

Freitag, 3. Juli 2020

Kultur in Zeiten von Corona

Sehr gerne erinnere ich mich an den Kurzurlaub in Hamburg im August 2018, als ich mit meinen Söhnen das mittlerweile leider abgesetzte Musical "Kinky Boots" auf der Reeperbahn besuchte. Da hatte Cyndi Lauper wirklich etwas geleistet. Tolle Songs, eine sinnvolle Story und ein engagiertes und freudiges Ensemble (zumindest in Hamburg) zog die Zuschauer mit und so mancher im Publikum reagierte auf die Show auch entsprechend.

Kurzurlaub im Jahr 2018 mit meinen Söhnen
(Foto: C. Traud)

Wird das Musical eigentlich noch irgendwo auf Gottes schöner Erde gespielt oder ist es weg vom Fenster? Das wäre wirklich schade. Corona hinterlässt halt Spuren und macht auch vor meinen Söhnen nicht halt. Das riecht nach Konsequenzen. Ein Westfale bleibt eben Westfale. Immer.


Mehr dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=71zIu2BpXGo

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren